+++Auswärtsprüfung in Blomberg+++
27.02.2022
am 27.02.2022 haben Gudrun und ihre Amika vom Wehrdener-Schlosspark ihre Begeleidhundprüfung bestanden.
Debby und HexHex von der Ostseehexe haben sich an der IGP versucht, und diese mit folgendem Ergebniss bestanden.
A:86 B:88 C: 81 G:255 (G)
Es war wieder eine schöne Prüfung in OG Blomberg.
Jetzt heißt es nach der Prüfung ist vor der Prüfung!
+++BSP 2021+++
07.10-10.10.2021 in Meppen
an diesem Wochenende haben unser Annette und unser David die sich der Herrausforderung BSP gestellt.
Annette und Branka haben sich tapfer geschlagen und haben ein tolles Ergebniss erreicht.
A:85 B:70 C:77 G: 232(bef.)
Auch David und Vero haben sich der Prüfung gestellt, doch leider gab es einen Dis. im SD.
Ihr könnt absolut stolz auf Eure Leistung sein! Wir drücken wuch die Daumen für das Jahr 2022
+++ LGA 2021+++
Was für ein Wochenende vom 28.08.-29.08.2021
Unser David Brechmann ist mit seinem Vero vom Schmiedegarten Landesmeister geworden.
A:94 B:96 C:98 G:288 (V)
Und unse Annette Dörrié ist mit Ihrer Branka von den schwarzen Wolfsbrüdern auf den 6ten Platz gekommen.
A:97 B:86 C:90 G:273 (SG)
Was für eine tolle Leistung, somit haben sich beide ein Ticket für die BSP verdient!
Wir gratulieren euch für diese tolle Leistung!
Alle Daumen sind grdrückt.
+++ Herbstprüfung 2019 +++
Am 09.11.2019 fand bei gutem Wetter unsere jährliche Herbstprüfung statt.
Als Leistungsrichter war Wolfgang Rook eingeladen.
Wir gratulieren allen Teams die ihr Prüfungsziel erreicht haben.
Auch bedanken wir uns bei Wolfgang Rook, er hat alle Hunde und Hundeführer fair und sportlich gerichtet.
Für das leibliche Wohl hat unsrer Kantine wieder bestens gesorg
(Ergebnisse finden Sie unter Ortsgruppenprüfung)
Schutzdienstseminar
OG Holzminden 1923
25.05.2019
Am vergangenen Samstag veranstalteten wir unser Schutzdienstseminar, gehalten von David
Brechmann.
Alles begann mit einem kurzen Überblick über die Triebbereiche und grundlegende Dinge zum Thema Schutzdienstarbeit. Danach ging es für den Rest des Tages auf den Platz, learning by doing. Als
Schutzdiensthelfer standen Jason Herrmann und Jan Phillip Ruhland zur Verfügung. Alle anderen am Seminar teilnehmenden Helfer konnten natürlich auch auf ihre Kosten kommen und keine Frage blieb
unbeantwortet.
Unsere Kantine hatte auch wieder mehr als ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir freuen uns, dass es zu unserem Seminar so viel positives Feedback gab und alle Teilnehmer den ganzen Tag aufmerksam verfolgt haben.
(Maike Klemme; Facebook)
FCI 2019
vom 06.04.-07.04.2019
Einbeck-Land v. 1967
Das Wochenende hat sich gelohnt!
Wie im letzten Jahr haben sich zwei unserer Teams der Herausforderung FCI gestellt und haben diese mit super Ergebnissen gemeistert.
Unser Mattes hat es mit seinem Ash auf den 6. Platz geschafft
Und Jenny hat es auf den 3. Platz geschafft und somit haben Sie und Gun sich für die Bundes-FCI 2019 qualifiziert.
Auch haben wir uns sehr für unsere Ann- Christine und ihrer Liz gefreut die beiden haben es auf Platz 4. geschafft und dürfen auch als Ersatzteam zur Bundes-FCI mitfahren.
(Ergebnisse sind unter Landesveranstaltung zu finden)
+++ SV LGA LG 03 2018 in Ahrbergen +++
TEAMWORK MAKES THE
DREAMWORK
?
Wir sind alle sehr stolz auf unsere Beiden Teams!
Platz 4: Jennifer Herrmann mit ihrem Gun vom bösen Michel
A: 96 B: 93 C: 96 Punkte
Platz 25: Matthias Begemann mit seinem Ash von den schwarzen Wolfsbrüdern
A: 93 B: 81 C: 84 Punkte
Jenny konnte sich mit Platz 4 nun ein Ticket für die Bundessiegerprüfung in Verden lösen!
Unser David konnte an diesem Wochenende mit einer sehr tollen Helferarbeit im 2. Teil glänzen!
Rundum war es ein tolles, aber sehr heißes Wochenende. Die Veranstaltung war sehr toll organisiert.
??
Es gab viele tolle Teams und Leistungen zu sehen, auch wenn nicht immer alles geklappt hat wie es sollte. Jeder einzelne Hundeführer
kann sehr stolz auf sich und seinen Hund sein!
??
Wir sehen uns im September und drücken unserer Jenny ganz fest die Daumen!
(Bericht: Maike Klemme; Facebook)
?
+++ SV LG FCI in Uetze +++
Das Wochenende neigt sich nun langsam dem Ende. Wir hätten alle samt nie gedacht, dass nochmal solch ein Wetter auf uns zukommt. Und dann auch noch passend zur LG FCI. Unsere beiden startenden Teams konnten sich trotz der schweren Bedingungen aufgrund des Wetters (Kälte, Schnee und Sturm) sehen lassen.✖️PPlatz 12
...ging an unseren Matthes mit seinem Ash von den schwarzen Wolfsbrüdern, die Beiden erreichten in
A:90 | B:84 | C:92 Punkte.
Platz 6 ging an unsere Jenny mit ihrem Gun vom bösen Michel, die Beiden erreichten in
A:94 | B:88 | C:94 Punkte
Hut ab an alle Hundeführer und Hunde, die sich diesen widrigen Umständen gestellt haben und so tolle Leistungen zeigen konnten. Vielen Dank an alle Richter und natürlich an die ausrichtende OG, welche zudem auch noch mit einem hohen Krankheitsstand zu kämpfen hatte. Es war eine tolle Veranstaltung.
Wir als OG sind sehr stolz auf unsere Beiden! Wir freuen uns, jedes Jahr wieder auf Veranstaltungen mit einem unserer Helfer oder mit unseren Hunden teilnehmen zu können.
++++SV LG FCI in Uetze++++
Am 17.03.2018 ist es soweit! Wir als OG sind schon ganz gespannt auf diese tolle Veranstaltung und wünschen unsern beiden startenden Teams ganz viel Erfolg und natürlcih auch ganz viel Glück!
Matthias Begemann mit Ash von den schwaren Wolfsbrüdern
und
Jennifer Herrmann mit Gun vom bösen Michel
Wir drücken euch die Daumen und hoffen, dass alles genaus so klappt wie ihr es euch vorstellt!
(Bericht: Maike Klemme ; Facebook)
Fluchtlichtpokal OG Steinheim/Westf. 25.11.2017
Die Platzierungen 1 und 2 gingen an unsere Ortsgruppe.
?
1. Platz: Anna Kolckhorst mit ihrem Liwanu vom Wolfsheim,
C 93 Punkte
2. Platz: David Brechmann mit seiner Hera vom Midlicher Land,
C 91 Punkte
Jason Herrmann wurde als Lehrhelfer für diese Veranstaltung eingesetzt
(Bericht: Maike Klemme Facebook)
News von der SV Bundes FCI
?Ein besonders aufregendes und anstrengendes Wochenende ist nun vorbei. Bei schwül warmen Wetter mit viel Sonnenschein starteten in Leipzig 57
Hunde.
David und Hera vom Midlicher Land haben sich dieses Jahr mit einem super 2. Platz auf der LG FCI für die Bundes FCI qualifiziert.
Die ganzen Mühen und Vorbereitungen wurden nun auch mehr als belohnt. Er konnte in Taucha einen Wahnsinns 22. Platz mit 94-93-86 (gesamt 273 Punkte) erreichen! ?
Ein paar Vereinsmitglieder waren natürlich auch zur Unterstützung vor Ort!
Wir sind sehr stolz auf die beiden und freuen uns, dass David und Hera wieder einmal eine super verlässliche und schöne Arbeit zeigen konnten
Pokalkampf in der OG Dassel e.V.
Samstag den 10.06.2017
Heute konnten Mattes und sein Ash von den schwarzen Wolfsbründern ihren ersten gemeinsamen Pokalkampf bestreiten.
Mit sagenhaften 97 Punkten haben die beiden nicht nur in der Gruppe IPO I den ersten Platz geholt, sondern konnten sich auch gleich Tagessieger nennen! Auch unser Lehrhelfer David Brechmann konnte wieder mit einer guten Arbeit überzeugen!
LG FCI 2017 in Peine/Edemissen
Schon letztes Jahr war Davids Glückszahl die Losnummer 4, als er sich den 4. Platz auf der LGA sichern konnte. Dieses Jahr hat es unter der Losnummer 4 sogar für den 2. Platz auf der LG FCI gereicht! Somit qualifizierten sich die Beiden für die Bundes FCI in Sachsen.
David Brechmann konnte mit seiner Hera vom Midlicher Land 283 Punkte gesamt erreichen. Insgesamt zeigten Beide eine sehr überzeugende Arbeit in allen drei Sparten.
A: 100 I B: 93 I C: 90
Besuch von der Diensthundestaffel
Am 18.02.2017 gaben wir für die Diensthundestaffel der Polizei Wolfsburg ein tolles Seminar unter dem Motto "Hundesport ist Teamsport".
Referent war unser David. Nach einer Stunde Theorie ging es dann in die Praxis. Rundum ein schöner Tag mit interessanten Gesprächen, viel Spaß und tollem Essen! Vielen Dank an alle.
LGA 2016
28. August 2016
Unser David hat heute das Ticket zur Bundessiegerprüfung in Oberhausen gelöst!
Platz 4 von 44 gemeldeten Teams in der LG 03!
Mit einer sehr überzeugenden Arbeit in allen Sparten konnte er auch die Richter für ein Gesamt - SG mit 278 Punkten
gewinnen.
Eckhard Roddewig erreichte mit seinem Hund ein Gesamt - SG von 277 Punkten (Platz 5) und Marianne Günther erreichte Platz 7 mit einem Gesamt - SG von 272 Punkten. Beide sind Freunde unserer OG und trainieren oft mit uns.
Alle drei qualifizierten sich somit als Starter und Ersatz zur BSP !
Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und schauen erwartungsvoll in Richtung Bundessiegerprüfung.
Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung und eine sehr gute und faire Helferarbeit, zu der auch unser Jason wieder beitragen durfte!